In Zeiten, in denen in vielen Bereichen gespart wird, darf an der Personalbeschaffung keinesfalls gespart werden. Denn die Mitarbeiter bilden das Herzstück eines jeden Unternehmens. Ihre Zufriedenheit, ihr Know-how und ihr Engagement sind die Basis für langfristigen Erfolg, Innovation und eine starke Unternehmenskultur. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum Investitionen in die Personalgewinnung nicht als Kostenfaktor, sondern als strategische Investition in die Zukunft betrachtet werden … [ Weiterlesen... ] überInvestitionen in die Personalbeschaffung – Der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
Onboarding
Onboardingtipps für Arbeitgeber
Die Bedeutung eines professionellen Onboarding-Programms für Ärzte in Krankenhäusern: Warum ein reibungsloser Start entscheidend ist Ein reibungsloser Übergang in eine neue Arbeitsumgebung ist für jeden Mitarbeiter entscheidend, aber für Ärzte in einem Krankenhaus ist dies von besonderer Bedeutung. Die ersten Monate eines Arztes in einem neuen Krankenhaus können den Ton für ihre gesamte Karriere dort setzen. Aus diesem Grund ist ein gut durchdachtes und professionell gestaltetes … [ Weiterlesen... ] überOnboardingtipps für Arbeitgeber
Typische Fehler im Onboardingprozess
Es gibt typische Fehler, die im Onboardingprozess eines Unternehmens auftreten können. Hier sind einige Beispiele: Aussagen einhalten. Sind in den Einstellungsgesprächen Aussagen oder gar Zusagen hinsichtlich des Onboardings oder des Einarbeitungsprozess gemacht worden, wird der neue Mitarbeiter hier bereits Erfahrungen positiver oder negativer Natur machen. Ein Betrieb tut gut daran, alle Aussagen und Zusagen penibel einzuhalten oder zu übertreffen, sonst kommt schnell Frust auf und die … [ Weiterlesen... ] überTypische Fehler im Onboardingprozess